Verein

Mitgliederversammlung wählt
gemäß § 8 Satzung
Vorstand
gemäß § 10 Satzung
Prof. Dr.-Ing. Jens-Uwe Fischer

Prof. Dr.-Ing. Jens-Uwe Fischer (Vorsitzender)

Mobil: +49 (0)174 7226116

Festnetz: +49 30 87654321

E-Mail: drjensuwefischer@gmail.com

Markus Egerer

Markus Egerer (stellv. Vorsitzender)

Festnetz: +49 (0)30 63987240

Mobil: +49 (0)160 97479034

E-Mail: markus.egerer@deutschebahn.com

Olaf Böhmer

Olaf Böhmer (Vorstandsmitglied)

Festnetz: +49 (0)34601 40499

Mobil: +49 (0)178 8693641

E-Mail: olaf.boehmer@romonta.de

Jens Ziese

Jens Ziese (Vorstandsmitglied)

Festnetz: +49 (0)511 76 37 45 00

Mobil: +49 (0)163 7528200

E-Mail: j.ziese@bbl-logistik-gruppe.de

Rechnungsprüfer
gemäß § 16 Satzung
Uwe Peter
Mirco Baumann
Überwachungsaus-
schuss
gemäß § 11 Satzung
Hartmut Biedermann

Hartmut Biedermann

Mobil: +49 (0)160 3681048

Festnetz: +49 (0)511 2862771

E-Mail: hartmut.biedermann@deutschebahn.com

Rolf Schulke

Rolf Schulke

Mobil: +49 (0)174 7226116

Festnetz: +49 30 87654321

E-Mail: rolf.schulke@rheincargo.com

Nanning Brüshaber

Nanning Brüshaber

Mobil: +49 (0)171 8138903

Festnetz: +49 (0)571 9344452

E-Mail: nanning.brueshaber@mkb.de

Doreen Böttcher

Doreen Böttcher

Mobil: +49 (0)172 4040161

Festnetz: +49 (0)40 414333932

E-Mail: d.boettcher@hsl-logistik.de

Tobias Grabner

Tobias Grabner

Mobil: +49 (0)1523 7461046

Festnetz: +49 (0)69 26542938

E-Mail: tobias.grabner@deutschebahn.com

Mario Wiese

Mario Wiese

Mobil: +49 (0)151 12273060

Festnetz: +49 (0)30 297735921

E-Mail: m.wiese@locon.de

Christiane Reichmann

Christiane Reichmann

Mobil: +49 (0)160 97400188

Festnetz: +49 (0)821 4696702

E-Mail: christiane.reichmann@deutschebahn.com

Sven Heyden

Sven Heyden

Mobil: +49 (0)170 8548129

Festnetz: +49 (0)39928 60295

E-Mail: sven.heyden@spitzke.com

Sachverständige
gemäß § 13 Satzung
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Lühr

Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Lühr

Mobil: +49 (0)151 21291904

Festnetz: +49 (0)30 40100703

E-Mail: hp.luehr@protonmail.com

Prof. Dr.-Ing. Horst Görg

Prof. Dr.-Ing. Horst Görg

Mobil: +49 (0)171 2810410

Festnetz: +49 (0)6131 228601

E-Mail: horst.goerg@web.de

Sandra Berner

Sandra Berner

Mobil: +49 (0)172 3007139

Festnetz: +49 (0)30 39743322

E-Mail: berner@transportundumwelt.de

Andreas Henning

Andreas Henning

Mobil: +49 (0)177 4836504

Festnetz: +49 (0)30 36281428

E-Mail: andreas.henning@henning-umwelt.de

Ulrich Schulz

Ulrich Schulz

Mobil: +49 (0)172 3153204

Festnetz: +49 (0)30 3018912

E-Mail: ulrich.schulz@gmx.de

Geschäftsführung
gemäß § 12 Satzung
Sandra Berner

Sandra Berner

Mobil: +49 (0)172 3007139

Festnetz: +49 (0)30 39743322

E-Mail: berner@transportundumwelt.de

bestellt
unterstützt
koordiniert

Vereinsorganigramm

Vorstand — Sachverständige — Überwachungsausschuss

Mitgliedschaft

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft in der Entsorgergemeinschaft Transport und Umwelt e. V. finden Sie hier einige Informationen und Formulare, die Ihnen bei der Entscheidung für uns behilflich sind.

Wer kann Mitglied werden?

Eisenbahnunternehmen oder Unternehmen mit Betriebsteilen, die ihre Logistik des Güterverkehrs auf der Schiene anbieten, mit Abfällen gemäß § 3 Kreislaufwirtschaftsgesetz zu tun haben und Entsorgungsfachbetrieb werden wollen, können Mitglied der Entsorgergemeinschaft Transport und Umwelt e. V. werden.

Wie wird die Mitgliedschaft beantragt?

Der schriftliche Antrag, verbunden mit der Anerkennung der Satzung, Zeichensatzung und Überwachungsregelungen, wird an die Entsorgergemeinschaft Transport und Umwelt e. V. gerichtet.

Welche Rechte und Pflichten bestehen?

Sie können die Leistungen der Entsorgergemeinschaft Transport und Umwelt e. V. in Anspruch nehmen, an den Mitgliederversammlungen und Vortragsreihen teilnehmen und nach Verleihung des Überwachungszertifikates die Bezeichnung Entsorgungsfachbetrieb führen.

Sie müssen den Vereinszweck fördern, den Mitgliedsbeitrag zahlen, alle relevanten Änderungen angeben, das Überwachungszertifikat beantragen und die regelmäßige Überwachung Ihres Unternehmens gewährleisten.

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Der Mitgliedsbeitrag richtet sich nach der Beitrags- und Gebührenordnung der Entsorgergemeinschaft Transport und Umwelt e. V. und beträgt aktuell 2.300,- € im Jahr

Einmalig ist eine Aufnahmegebühr in Höhe von 750,- € zu entrichten.

Wie endet die Mitgliedschaft?

Eine schriftliche Austrittserklärung ist mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende des Geschäftsjahres an die Entsorgergemeinschaft Transport und Umwelt e. V. zu richten.


Die Mitgliedschaft kann auch durch Ausschluss, Entzug des Überwachungszertifikats, Tod, Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder Auflösung der Entsorgergemeinschaft Transport und Umwelt e. V. enden.